Preise und Öffnungszeiten

für den Kindergarten

Öffnungszeiten

Der Kindergarten hat geöffnet von:

Montag – Donnerstag Freitag
08:00-17:00 Uhr 08:00-16:00 Uhr
Unsere Kernzeit ist von 9.00 bis 13.00 Uhr

Öffnungszeiten

Der Kindergarten hat geöffnet:

Montag – Donnerstag
08:00-17:00 Uhr
Freitag
08:00-16:00 Uhr

Ferientage des Kindergartens 2024/2025

Ferientag von bis einschließlich Anzahl Tage
Weihnachten 23.12.2024 03.01.2025 5 Tage
Christi Himmelfahrt 30.05.2025   1 Tag
Fronleichnam 20.06.2025   1 Tag
Konzeptionstag 18.07.2025   1 Tag
Sommerferien 2024 05.08.2024 23.08.2024 14 Tage
Sommerferien 2025 11.08.2025 29.08.2025 14 Tage

Der Kindergarten hat an oben genannten Tagen der Weihnachts- und Sommerferien,
gesetzlichen Feiertagen, sowie den Fenstertagen zu Christi Himmelfahrt & Fronleichnam geschlossen.

Ferientage Kindergarten 2024/2025

Ferien von bis einschl.
Weihnachten (5 Tage) 23.12.2024 – 3.1.2025
Christi Himmelfahrt (1 Tag) 30.5.2025
Fronleichnam (1 Tag) 20.6.2025
Konzeptionstag (1 Tag) 18.07.25
Sommerferien 2024 (14 Tage) 05.08.24-23.08.24
Sommerferien 2025 (14 Tage) 11.08.24-29.08.25

Der Kindergarten hat an oben genannten Tagen der Weihnachts- und Sommerferien,
gesetzlichen Feiertagen, sowie den Fenstertagen zu Christi Himmelfahrt & Fronleichnam geschlossen.

Elternbeiträge für das Jahr 2024/2025

Kinder über 3 Jahren erhalten vom Freistaat Bayern einen Beitragszuschuss von monatlich 100 €, der von diesen Besuchsgebühren noch abgezogen wird. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausbezahlt wird.

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Stundenpakete nur nach Verfügbarkeit vergeben werden können. Nach Abschluss des Betreuungsvertrages kann eine Erhöhung oder Verkürzung der Buchungszeit nur in Absprache mit dem Träger und bei Verfügbarkeit der erwünschten Buchungszeit erfolgen.

StundenPreisEssensgeldSpielgeldGesamtbetrag
4 – 5440 €50 €30 €520 €
5 – 6490 €80 €30 €600 €
6 – 7530 €80 €30 €640 €
7 – 8560 €100 €30 €690 €
8 – 9610 €100 €30 €740 €

Elternbeiträge für das Jahr 2024/2025

Kinder über 3 Jahren erhalten vom Freistaat Bayern einen Beitragszuschuss von monatlich 100 €, der von diesen Besuchsgebühren noch abgezogen wird. Der monatliche Zuschuss wird so lange gewährt, solange dieser auch vom Freistaat Bayern an den Träger ausbezahlt wird.

Bitte beachten Sie, dass die angebotenen Stundenpakete nur nach Verfügbarkeit vergeben werden können. Nach Abschluss des Betreuungsvertrages kann eine Erhöhung oder Verkürzung der Buchungszeit nur in Absprache mit dem Träger und bei Verfügbarkeit der erwünschten Buchungszeit erfolgen.

Preis440 €
Essensgeld50 €
Spielgeld30 €
Gesamtbetrag520 €
Preis490 €
Essensgeld80 €
Spielgeld30 €
Gesamtbetrag600 €
Preis530 €
Essensgeld80 €
Spielgeld30 €
Gesamtbetrag640 €
Preis560 €
Essensgeld100 €
Spielgeld30 €
Gesamtbetrag690 €
Preis610 €
Essensgeld100 €
Spielgeld30 €
Gesamtbetrag740 €

*Unterschiedliche Preise Krippe und Kindergarten

Wir werden manchmal gefragt, warum unser Kindergarten im Vergleich zu unserer Kinderkrippe so viel höhere Elternbeiträge verlangt, zumal doch in der Presse aktuell vom „kostenlosen“ Kindergarten geschrieben wird. Der Grund liegt in den unterschiedlichen Finanzierungsmodellen von unserer Krippe und unserem Kindergarten.

Die Krippe

Mit unserer Krippe nehmen wir (bis September 2024) an der sogenannten „Münchner Förderformel“ teil, ein städtisches Zuschussmodell welches einen Großteil Ihrer Elternentgelte trägt.

Der Kindergarten

Unser Kindergarten hingegen partizipiert nicht an der „Münchner Förderformel“. Für unser pädagogisches Konzept werden mit den städtischen Massnahmen die benötigten Personal- und Drittkosten nicht ausreichend finanziert. Somit müssen wir zur Kostendeckung auf ihre Elternbeiträge zurückgreifen.

Bestmögliche Kinderbetreuung

Da wir als gemeinnütziger Verein keine Gewinninteressen verfolgen, also keine Rendite erwirtschaften müssen, fließen alle Zuschüsse und Elternbeiträge ausschließlich in die Betreuung ihrer Kinder. Unser einziges Anliegen ist bestmögliche Kinderbetreuung, ein sehr guter Personalschlüssel und motivierte, ausgebildete MitarbeiterInnen.