Biene Maja Kindergarten
Grünwalderstr. 198d
81545 München
Biene Maja Kinderkrippe
Authariplatz 9
81545 München
81545 München
Bürozeiten:
Dienstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Krippenleitung.
Seit 2004 dabei.
Sozialpädagogin.
Seit 2006 dabei.
Kinderpflegerin.
Seit 2011 dabei.
Kinderpflegerin.
Seit 2020 dabei.
Bewirb dich (Klicke mich)!
Wir freuen uns schon!
Kinderpflegerin.
Seit 2008 dabei.
Kinderpflegerin.
Seit 2000 dabei.
Hallo, mein Name ist Peggy Grugel-Heidel. Ich bin „Staatlich anerkannte Erzieherin“ und Mutter von zwei Kindern. Seit März 2004 arbeite ich in unserer Krippengruppe in der Schönchenstraße und leite die Kinderkrippe seit Oktober 2009. Im Sommer 2008 habe ich einen Zertifikatskurs „Montessori-Pädagogik für die Altersstufe 0-3 Jahre“ absolviert, in dem ich Einblicke in die Pikler- und Montessoripädagogik bekam. Viele Inhalte aus diesem Kurs begleiten täglich meine Arbeit in der Kinderkrippe und haben viele Ideen und Überzeugungen zur konzeptionellen Gestaltung unserer Kinderkrippe wachsen lassen.
2012 habe ich eine Ausbildung zur „Qualifizierten KiTa-Leitung“ und 2016 den Diplomkurs „Montessori-Pädagogik für die erste Entwicklungsstufe 0-6 Jahre, mit SAFE“ erfolgreich abgeschlossen.
Die uns anvertrauten Kinder wachsen und sich entwickeln zu sehen, sie dabei zu begleiten, und dafür mit strahlenden Augen und offenen Kinderärmchen belohnt zu werden, macht für mich den Reiz, in der Kinderkrippe zu arbeiten, aus. Mit den Eltern der Kinder eine vertrauensvolle und familienergänzende Partnerschaft aufzubauen ist eines meiner wichtigsten Ziele.
Die Gestaltung der uns zur Verfügung stehenden Räume und die wertschätzende und offene Beziehung mit „unseren“ Kindern und ihren Eltern begeistert mich auch nach vielen Jahren meiner Tätigkeit hier jeden Tag aufs Neue. Seit der gemeinsamen Erstellung unserer Konzeption mit den Ideen Emmi Piklers und Maria Montessori arbeiten wir im Team daran, sie in unserem täglichen Zusammensein mit den Kindern und Eltern unserer Krippe umzusetzen, damit die „Kleinen“ auch weiterhin gern zu uns kommen und die „Großen“ sie bei uns gut aufgehoben wissen.
Hallo, mein Name ist Kathrin Delle Vedove. Ich bin Diplom-Sozialpädagogin, Mutter von zwei Jungs und seit 2006 in der Kinderkrippe „Biene Maja“ tätig.
Als eines der wichtigsten Ziele meiner Arbeit sehe ich, in der Zusammenarbeit mit den Eltern, für die Kinder eine vertrauensvolle und familienergänzende Atmosphäre und Räume zu schaffen, in denen sie sich entfalten, wohlfühlen und sich zu kleinen Persönlichkeiten entwickeln können.
Durch den Zertifikatskurs „Montessori-Pädagogik für die Alterstufe 0-3 Jahre“ der Akademie „montessori 21- miteinander wachsen“, den ich im Jahr 2011 absolvierte, habe ich Impulse und Einblicke in die Pikler- und Montessoripädagogik bekommen, welche mich geprägt haben und mich in der täglichen Arbeit mit den Kindern begleiten.
Mein Name ist Katharina Bendes. Ich komme ursprünglich aus Schweinfurt. Meine Ausbildung zur „Staatlich geprüften Kinderpflegerin“ beendete ich im Juni 2009 erfolgreich. Anschließend absolvierte ich ein freiwilliges soziales Jahr in einer Werkstatt der Lebenshilfe Schweinfurt e. V.
Seit Mai 2011 bin ich nun als Kinderpflegerin in der Kinderkrippe „Biene Maja“ tätig. Hier wurde ich herzlich aufgenommen und fühle mich sehr wohl. Im Jahr 2014 absolvierte ich einen Zertifikatskurs „Montessoripädagogik für die Altersstufe 0-3 mit SAFE“ der Akademie „montessori 21- miteinander wachsen“.
Ich arbeite sehr gerne mit Kindern. Besonders faszinieren mich die kleinen, aber sehr bedeutsamen Entwicklungsfortschritte der Kinder.
Grüß Gott, mein Name ist Annette Müller. Ich bin Mutter von zwei StudentenBuben, 22 und 23 Jahre alt. Aus persönlichen Gründen bin ich vor knapp zwei Jahren nach Harlaching gezogen.
Seit vielen Jahren betreue ich Schulkinder beim Lernen und den Hausaufgaben.
Im Herbst 2020 habe ich an einer Fortbildung zur angewandten Krippenpädagogik teilgenommen. Ein Geschenk! – endlich meine Überzeugung von dozierenden Krippenpädagogen untermauert zu bekommen.
Seit Dezember 2020 gehöre ich zum Team Biene Maja.
Da ich immer wieder beobachte, wie wichtig eine selbstbewusste Persönlichkeit ist, die sich eigenständig und selbstbestimmt entwickeln durfte, ist es für mich eine Freude ihre Kinder bei dieser Entwicklung ein Stück des Weges begleiten zu dürfen.
Ich wünsche mir, den Kindern ihre Krippenzeit als eine „Wohlfühl-Erinnerung“ mitzugeben.
Hallo, mein Name ist Maria Chatzilaskari. Ich bin „Staatlich anerkannte Kinderpflegerin“ und Mutter von zwei Kindern.
Im Jahr 2008 fing ich beim Kindergarten „Biene Maja“ an. Nach zwei Jahren nahm ich an einem Internationalen Lehrgang für die Montessori-Pädagogik und Montessori-Heilpädagogik im Alter von 3-6 Jahren teil und beschloss diesen erfolgreich. Anschließend nahm ich 2011 eine längere Elternzeit.
Voller Freude habe ich im Herbst 2016 in der Kinderkrippe „Biene Maja“ begonnen, zu arbeiten und freue mich auf eine gute Zusammenarbeit mit Ihnen und Ihren Kindern. Kinder sind etwas ganz Besonderes. Darum möchte ich den Kindern in ihrer Entwicklung beistehen und sie spielerisch begleiten.
Ich heiße Christine Maier. Seit dem Jahr 2000 bin ich als „Staatlich anerkannte Kinderpflegerin“ ein fester Bestandteil der „Biene Maja“. Die ersten drei Jahre verbrachte ich im Kindergarten. 2003 wechselte ich dann in die Kinderkrippe. 2003 habe ich mit Peggy die „Igelgruppe“ in der Schönchenstraße eröffnet.
Ich erlebe zusammen mit den Kindern viele schöne und auch lustige Momente.
Ich liebe es mit ihnen zu singen, zu basteln, zu toben und auch die kleinen Wunder der Natur in unserem Garten und der näheren Umgebung zu entdecken. Mein Ziel ist es, dass die Kinder gerne in die Krippe kommen und Spaß im Krippenalltag haben.
Grünwalderstr. 198d
81545 München
Dienstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Grünwalderstr. 198d
81545 München
Dienstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr
Donnerstag:
09:00 Uhr – 12:00 Uhr